
Konzept für ein naturschutzorientiertes Tierartenmonitoring - am Beispiel der Vogelfauna -: Endbericht zum F+E Projekt "Modell für eine ... Vogelfauna" (Angewandte Landschaftsökologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konzept für ein naturschutzorientiertes Tierartenmonitoring - am Beispiel der Vogelfauna" von Hermann Heilmeier präsentiert die Ergebnisse eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts zur Entwicklung eines Modells für das Monitoring von Vogelarten im Rahmen des Naturschutzes. Der Endbericht bietet eine umfassende Darstellung der Methodik und Strategien, die für ein effektives Monitoring von Vogelpopulationen in verschiedenen Landschaftsökosystemen notwendig sind. Dabei wird besonderer Wert auf die Integration ökologischer, biologischer und geographischer Daten gelegt, um Veränderungen in der Vogelfauna frühzeitig zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich Naturschutz, Ökologie und Landschaftsplanung und bietet wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung wissenschaftlicher Konzepte zum Schutz der Biodiversität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- AULA-Verlag
- Hardcover
- 255 Seiten
- -
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Malik
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation