![Wie anders ist der Andere?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0f/5e/b8/1666604478_235314529753_600x600.jpg)
Wie anders ist der Andere?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Wer dieses Buch aufmerksam gelesen hat, wird sich vermutlich schwer tun, sich selbst und die Welt noch genauso anzusehen wie vorher. Der Autor arbeitet heraus, worin zentrale Charakter- und Temperamentsunterschiede zwischen Menschen bestehen und welche Zusammenhänge es zwischen ihnen gibt, wie diese Unterschiede stabil und überdauernd in wesentlichen Lebensbereichen auftreten, wie sie sich bis in die Bereiche des alltäglichen Umgangs auswirken, und wie sie - unverstanden - die Grundlage für Missverstehen und daraus resultierende Konflikte bilden, die sich ohne diese Einsichten nur schwer oder gar nicht mehr auflösen lassen. Für helfende Berufe, für Pädagogik und Erziehung, für Erwachsenenbildung, für das verantwortliche Führen und Leiten von Menschen macht es nach seiner Meinung den alles entscheidenden Unterschied aus, ob der Zugang zum Anderen auf einer Hochrechnung von der eigenen Person zu ihm oder ihr geschieht, oder ob es eine Wahrnehmungsbereitschaft für diese Unterschiede gibt. Der Autor spannt in einer verständlichen und gut lesbaren Sprache einen weiten Bogen über all die Phänomene, die zu einer wirklichen Begegnung führen bzw. diese verhindern. Mit philosophisch-hintergründigem Humor, mit feiner Ironie und mit Empathie charakterisiert er präzise die Stärken und "seelischen Sollbruchstellen" der neun Energie-Muster. Man will es ihm glauben, wenn er behauptet, dass in diesen Unterschieden sowohl die kleinen Höllen als auch die kleinen Paradiese verborgen sind. Dennoch begründen diese keine Wertunterschiede zwischen Menschen - ein wirklich ermutigender Ausblick. von Reifarth, Wilfried
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2002
- SWI-Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz