
Von der Gottesvergiftung zu einem erträglichen Gott: Psychoanalytische Überlegungen zur Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Von der Gottesvergiftung zu einem erträglichen Gott: Psychoanalytische Überlegungen zur Religion" untersucht Tilmann Moser die komplexe Beziehung zwischen Religion und Psyche. Er stellt dabei die These auf, dass eine übermäßige religiöse Prägung zu einer "Gottesvergiftung" führen kann, die psychische Störungen auslöst oder verstärkt. Anhand von Fallbeispielen aus seiner psychoanalytischen Praxis zeigt er, wie diese Vergiftung entsteht und welche Auswirkungen sie hat. Darüber hinaus geht Moser auch auf das Konzept eines "erträglichen Gottes" ein - eines göttlichen Bildes, das den individuellen psychischen Bedürfnissen des Einzelnen entspricht und nicht schadet. Das Buch bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in die psychologischen Aspekte von Religion und Spiritualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand