
Der Chirurg Wolfgang Teichmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs im vorpommerschen Greifswald geboren, schien Wolfgang Teichmanns Lebensweg zunächst vorgezeichnet: Der Sohn eines Ladenbesitzers, der sich mit den politischen Bedingungen der DDR schnell arrangiert hatte, wurde aufgrund seiner sportlichen Begabung vom SED-Staat gezielt gefördert. Doch schon auf der DHfK in Leipzig, der Kaderschmiede des DDR-Spitzensports, fühlte sich der junge Mann von der politischen Indoktrination und dem militärischen Drill abgestoßen. Er brach die Ausbildung ab, studierte das vermeintlich unpolitische Fach Medizin und erwies sich schon bald als begabter Chirurg. Völlig ahnungslos geriet er in das Räderwerk von SED und Stasi, zeitweise waren mehr als 50 Stasi-IMs auf ihn angesetzt. Dass sogar der eigene Vater Berichte über ihn geschrieben hatte, erfuhr er erst nach dessen Tod aus den Akten der Gauck-Behörde. . In einer geradezu tollkühnen Aktion ließ sich Wolfgang Teichmann im Herbst 1977 im Kofferraum eines afrikanischen Diplomatenfahrtzeugs von Ost- nach Westberlin schleusen, um in der Bundesrepublik noch einmal völlig von vorn zu beginnen. Er arbeitete in Hamburg, ein Jahr lang auch in den USA, erwarb sich hohes Ansehen als Chirurg und machte eine vielbeachtete Karriere als Chefarzt und Präsident einer chirurgischen Gesellschaft. Schlagzeilen machte seine Methode der Etappenlavage, die zahlreichen Menschen das Leben rettete und die Traditionschirurgie bis heute nachhaltig verändert hat. Dass er Patienten dafür anfangs einen handelsüblichen Reißverschluss in den Bauch nähte, zeigt den Mut und die Originalität dieses außergewöhnlichen Mediziners, dessen atemberaubender Lebensbericht sich zugleich als Dokument der Zeitgeschichte erweist. von Gretzschel, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Lehmanns Media
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 839 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 2200 Seiten
- Thieme
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 1060 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 1114 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- Kartoniert
- 114 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme