
StVO - Kommentar zur Straßenverkehrs-Ordnung mit VwV-StVO
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rechts- und Vorschriftenlage im Straßenverkehr ändert sich - nicht schnell aber beständig. Ende August 2018 wird daher die vollständig überarbeitete und erweiterte 16. Auflage unseres bewährten und hoch anerkannten Kommentars zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) einschließlich der VwV-StVO erscheinen. Sie berücksichtigt die aktuellen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften auf dem Rechtsstand August 2018. In die 16. Auflage eingearbeitet wurden insbesondere: - die mit der 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 6.10.2017 erfolgte Ausdehnung des bisherigen Handyverbots auf die Bedienung aller Kommunikations-, Informations- und Organisationsgeräte während der Fahrt, - die Einführung eines Verhüllungsverbots für Fahrzeugführer, - die Präzisierung der Fahrbahnquerung für Fußgänger, - die Anpassung des Sonn- und Feiertagsfahrverbots sowie die Darstellung bestimmter Streckenverbote auf Verkehrszeichentafeln in der Anlage 2 StVO. Für Wohnmobilfans bleibt es leider bei der Tempoanhebung für Fahrzeuge bis 7,5 t, aber keine Erweiterung auf Lkw-Überhol- oder Verkehrsverbote über 3,5 t. - die Aktualisierung der VwV-StVO mit der Beschränkung des Großraum- und Schwerverkehrs auf unabweisbare Fälle der Polizeibegleitung, der Vorschriften für eine erleichterte Anordnungskompetenz von Tempo 30-Zonen sowie dem Abdruck der neuen Zusatzzeichen aufgrund des neuen Verkehrszeichenkataloges der BASt (VzKat) sowie - das 52. Gesetz zur Änderung des StGB mit dem das "Gafferunwesen" bei Verkehrsunfällen eingedämmt und die Behinderung der Hilfeleistenden unter Strafe gestellt wird. Hervorzuheben sind außerdem die Beschränkung der Winterreifenverpflichtung auf Reifen mit dem Alpinsymbol, die einprägsamere Regelung für die Rettungsgasse nebst einer deutlichen Anhebung der Sanktionen für Verstöße sowie die Erweiterung der Anordnungskompetenz für Tempo 30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen im Einzugsbereich sozialer und kultureller Einrichtungen und die Verlagerung des Verbots für die Durchführung und Teilnahme ungenehmigter Kraftfahrzeugrennen auf die Strafnorm des § 315d StGB. Durch die zahlreichen farbigen Grafiken und Tabellen zu spezifischen und häufig gestellten verkehrsrechtlichen Fragestellungen, seinen übersichtlichen Aufbau, das umfangreiche Stichwortverzeichnis sowie die ausführlichen Kommentierungen bleibt das bewährte Standardwerk eine unentbehrliche Informationsquelle für die tägliche Praxis von Gerichten, Rechtsanwälten, Verkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen und Technischen Prüfstellen. von Schurig, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1922 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2861 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen