Karl Mays Friedenswege
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Friedensgedanken bei Karl May zu sprechen, heißt von verschiedenen Wegen zum Frieden, von "Friedenswegen" zu reden, die uns in Mays Werk immer wieder vor Augen geführt werden und sich auch hundert Jahre nach seinem Tod fortsetzen. Karl Mays Friedenswege haben ihre Kontexte, Vorbilder, Parallelen bei anderen Autoren. Eine wichtige Rolle spielt in den Beiträgen des Bandes - u. a. von Svenja Bach, Ekkehard Bartsch, Odette Bereska, Wilhelm Brauneder, Eckehard Koch, Thomas Kramer, Holger Kuße, Christoph F. Lorenz, Hagen Schäfer und Ludger Udolph - deshalb auch der Vergleich seiner Friedensideale mit der Literatur und den intellektuellen Strömungen seiner Zeit. von Kuße, Holger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback
- 120 Seiten
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Transit
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwabenverlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg




