

Die Söhne des Scheiks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franz Kandolfs in den 1930er-Jahren entstandene spannende Karl-May-Pastiche knüpft inhaltlich an Ereignisse aus den Bänden 2 und 3 der Gesammelten Werke an, "Durchs wilde Kurdistan" und "Von Bagdad nach Stambul".Die geheimnisvolle alte Marah Durimeh schickt Brief und Amulett an Kara Ben Nemsi mit der Bitte, sich des Ssali Ben Aquil anzunehmen. Diese Gestalt, die im Werk Karl Mays eigentlich eine Nebenfigur ist, wird von Kandolf nun in den Mittelpunkt seiner Fortsetzungsgeschichte gerückt. Die zwei Söhne eines kurdischen Scheiks sind vom rachsüchtigen und goldgierigen Sekmet Beg entführt worden. Kara Ben Nemsi befreit zusammen mit seinen Gefährten Hadschi Halef Omar, dessen Sohn Kara Ben Halef und dem unvermeidlichen Sir David Lindsay nicht nur die beiden Knaben, sondern entdeckt auch einen reichen Goldschatz, den Sekmet Beg und der persische Zollaufseher Hussein Ali gestohlen haben.Mit einem erläuternden Nachwort von Prof. Dr. Christoph F. Lorenz. von Kandolf, Franz und Schmid, Bernhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Kandolf ist Autor des Romans "In Mekka", Band 50 der Gesammelten Werke Karl Mays (Auflage: 367.000).
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2017
- Palisander Verlag - Elstner...
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Wunderlich
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word