
Grammatikwerkstatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Können Sie sich vorstellen, dass es Ihnen richtig Freude machen kann, ein Buch zum Thema "Grammatikunterricht" zu lesen? Wolfgang Menzel ist es gelungen ein praxisnahes, lebendiges und motivierendes Buch über eben diesen komplexen Unterrichtsbereich zu schreiben. Der Autor hat Methoden für einen zielstrebigen und dabei spielerischen Grammatikunterricht entwickelt. Dabei schöpft er aus einem großen Fundus eigener Erfahrungen und Unterrichtsmaterialien und orientiert sich selbst bei sprachtheoretischen Überlegungen immer ganz nah an der Praxis. Sie erhalten praktische und praktikable Anregungen, wobei die Sprachgewohnheiten der Kinder und Jugendlichen stets Ausgangspunkt des Unterrichts sind. Dieses schulform- und jahrgangsübergreifende Buch ist keine Abhandlung über Schulgrammatik sondern eine gelungene Einführung in einige ihrer Methoden. Am Beispiel konkreter Modelle und methodischer Hinweise wird gezeigt, wie Ihr Unterricht in einer Grammatik-Werkstatt aussehen könnte, in der die Schüler/innen über Experimente die Sprache erkunden, sie beobachten und beschreiben und ermitteln, wie sie funktioniert. Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Grammatikunterrichts von Wolfgang Menzel! von Menzel, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Schubert Leipzig
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand