
Portfolio macht Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Portfolios erfolgreich einführen Portfolios stoßen heute in Schulen und in anderen Bildungseinrichtungen mehr und mehr auf Interesse. Wie aber kommt das Portfolio in die Schule und in den Unterricht, wie gelingt seine Einführung und Verankerung? Portfolioarbeit tangiert viele Bereiche schulischer Arbeit: den Unterricht, die Leistungsbeurteilung, die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern u. a. m., letztlich sogar die gesamte Lern- und Schulkultur. Das Portfolio weist somit über sich selbst hinaus und eröffnet erweiterte Reformperspektiven, hat doch die Einführung der Portfolioarbeit immer auch eine Schulentwicklungsseite bzw. ist selbst Schulentwicklung. So sollte sie denn auch von Anfang an betrachtet und angelegt werden - als offener, gesteuerter, kulturbildender Prozess. Das Buch der Portfolioexperten zeigt auf, wie Portfolioarbeit so eingeführt werden kann, dass sie gelingt, nachhaltig wirkt und das Kerngeschäft, den Unterricht, erreicht. Es vermittelt Grundlagen zur Portfolioarbeit und stellt verschiedene Portfoliotypen (Talentportfolio, Projektportfolio, Bewerbungsportfolio, Lern- Entwicklungsportfolio) vor. Zugleich zeigt es an repräsentativen Beispielen, wie an Schulen Portfolios eingeführt wurden, welche Prozesse dabei zielführend waren und welche Schwierigkeiten oder Stolpersteine überwunden werden mussten. Mit hilfreichen Arbeitsblättern zum Download. Ein praxisnaher Wegweiser, der sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Fächer richtet sowie an Personen, die in Schulleitungen, Schulbehörden und in wissenschaftlichen Einrichtungen tätig sind und vor Ort eine offenere Lernkultur einführen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerd Bräuer hat an der PH Freiburg ein Schreibzentrum aufgebaut und ist für die Ausbildung, Forschung und Entwicklung verantwortlich. Er begleitet Schulen, Hochschulen und Firmen bei der Optimierung ihrer Schreibkulturen (u.a. durch e-Portfolios) und bietet die Weiterbildungszertifikate "Schreibberatung" (Freiburg) und "LIteracy Management" (ZHAW Winterthur/Schweiz) an. Homepage: www.literacy-management.de. Prof. lic. phil. Martin Keller hat den Bereich Unterrichtsentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich aufgebaut und geleitet. Seit vielen Jahren ist er als Weiterbildner im Bereich Unterricht und Lernen tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Unterrichtsentwicklung, Lerntagebücher und Portfolios, eigenständiges und kooperatives Lernen. Außerdem berät und begleitet er Schulen bei internen Evaluationen und Unterrichtsentwicklungen. Dr. Felix Winter ist Psychologe und Pädagoge und arbeitet an der Universität Zürich als Wissenschaftlicher Abteilungsleiter in der Lehrerbildung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Neue Formen der Leistungsbewertung, Portfolio, Feedback-Kultur und Dialogisches Lernen. Er ist federführend beim Internationalen Netzwerk Portfolioarbeit und berät Schulen und Schulsysteme beim Aufbau neuer Beurteilungskonzepte.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 914 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildu...
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- UVK Verlagsgesellschaft mbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel