
Lernen fördern: Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kompetente Hilfen für den Deutschunterricht Vor dem Hintergrund der PISA-Studie und dem Paradigmenwechsel der Fächer in Richtung Kompetenzorientierung ist eine neue Positionsbestimmung des Faches Deutsch unumgänglich. Welche Aufgaben soll der künftige Deutschunterricht also wahrnehmen? An welchen didaktischen Prinzipien und Zielen soll er sich künftig orientieren? Mit diesen Fragen setzt sich der Praxisband der neuen Reihe Schule weiterentwickeln - Unterricht verbessern auseinander und vermittelt Ihnen konkrete Anregungen für die Planung, Durchführung und Selbstreflexion Ihres Deutschunterrichts. . Neben einem einführenden Kapitel zu bildungstheoretischen und didaktischen Überlegungen werden Verfahren der Diagnostik, individuelle Förderaspekte und spezifische Lernprofile in heterogenen Lerngruppen vorgestellt. . Den Kern des Buches bilden Prinzipien und Strukturmodelle des kompetenzorientierten Deutschunterrichts, wobei Aspekte der Aufgabenentwicklung ebenso berücksichtigt werden wie die Rolle und Funktion geeigneter Lehrbücher und Medien im Unterricht. . Zugleich lernen Sie verschiedene Formen der Evaluation von Lernprozessen und Lernergebnissen kennen, die im Hinblick auf Anforderungsprofile und Aufgabenformate geprüft werden. Der Band richtet sich an Referendare, Lehrer(innen) sowie Fortbildner(innen) des Faches Deutsch in der Sekundarstufe, die konkrete Anregungen und Orientierungshilfen für einen zeitgemäßen Deutschunterricht suchen. von Bekes, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Bekes war Fachleiter für Deutsch am Studienseminar in Gelsenkirchen und Lehrbeauftragter für Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft an den Universitäten Essen-Duisburg und Wuppertal. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literaturgeschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert; Poetologie und Ästhetik; Theorie und Praxis der Deutschdidaktik und die Entwicklung des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Deutschunterricht" sowie Herausgeber von Lesebüchern und Anthologien für den Deutschunterricht. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Literaturgeschichte des 17. - 21. Jahrhunderts (Lessing, Kleist, Hoffmann, Döblin, Remarque, Handke, Rühmkorf u. a.), zur Theorie und Praxis der Deutschdidaktik sowie Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbänden und Lexika.
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer