
Grundzüge des Rechts – Eine Einführung für Studierende der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundzüge des Rechts – Eine Einführung für Studierende der Sozialen Arbeit" von Florian Zenger bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Grundlagen, die für die Praxis der Sozialen Arbeit relevant sind. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende dieses Fachbereichs und vermittelt ihnen das notwendige juristische Wissen, um in ihrem zukünftigen Beruf kompetent agieren zu können. Es behandelt grundlegende rechtliche Prinzipien, wichtige Gesetze und Verordnungen sowie deren Anwendung im sozialen Kontext. Themen wie Familienrecht, Kinder- und Jugendrecht, Sozialrecht und Verwaltungsrecht werden praxisnah erläutert. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Erklärungen wird das Verständnis der rechtlichen Materie erleichtert, sodass die Leserinnen und Leser auf typische rechtliche Fragestellungen in der Sozialen Arbeit vorbereitet werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 625 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Justitia-Verlag