 
 
Jahrbuch Tod und Gesellschaft 2022
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. Theoretische Zugänge und empirische Analysen zu diesem Themenfeld finden im Jahrbuch für Tod und Gesellschaft ein interdisziplinäres Forum. Neben der Vertiefung aktueller Debatten und der Besprechung von Neuerscheinungen dient das Periodikum der Weiterentwicklung der thanato(-sozio-)logischen Erkenntnislage sowie der (inter-)nationalen Vernetzung. Der thematische Horizont umfasst u.a. Hospizarbeit und Palliative Care, Sterbehilfe, Suizidalität, Tötung, Organspende, Bestattungs-, Erinnerungs- und Trauerkultur.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorsten Benkel, Dr., ist Soziologe und arbeitet als Akademischer Rat an der Universität Passau. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Sexualforschung, des Museums für Sepulkralkultur (Kassel) und diverser Projekte und Initiativen, ferner Gründungsmitglied des Arbeitskreises Thanatologie der DGS-Sektion Wissenssoziologie und Herausgeber der Schriftenreihe "Thanatologische Studien". Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenssoziologie, qualitative Sozialforschung sowie Soziologie des Körpers, der Religion und des Rechts. Kontakt: [email protected] Meitzler, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung der Universität Passau. Er hat Soziologie, Psychoanalyse und Geschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main studiert. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Wissenssoziologie, den qualitativen Methoden, der Mediatisierungsforschung, der Thanatosoziologie sowie der Soziologie des Körpers und der Emotionen. Er ist u.a. Mitbegründer des »Arbeitskreises Thanatologie« der DGS-Sektion »Wissenssoziologie« und Mitherausgeber des »Jahrbuchs für Tod und Gesellschaft«.
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 2018
- Gesellschaft Winterthurer J...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Salier Verlag
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- -




