

Rechtsanspruch auf Ganztag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während die bildungspolitische Zielrichtung einer gesicherten Betreuung von Kindern über den ganzen Tag weitgehend Konsens ist, bleibt die rechtliche wie auch die qualitative Umsetzung eine große Herausforderung. Der Sammelband bietet Einblick in strukturelle Möglichkeiten der Umsetzung des Rechtsanspruchs (rechtliche Grundlagen und Finanzierungsmodelle, Organisationale Rahmung und Personal). Gleichzeitig werden zentrale Qualitätsdimensionen und Herausforderungen der Ganztagsbetreuung im Spiegel empirischer Forschung reflektiert und Praxiserfahrungen vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Graßhoff, Gunther, Dr. phil., Professor für Sozialpädagogik am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim. Arbeitsgebiete: Kinder- und Jugendhilfe, Ganztagsschule, Migration. Sauerwein, Markus, Dr. phil. Professur für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit an der Fliedner Fachhoschschule. Arbeitsgebiete. Soziale Arbeit und Schule, Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe, Ganztagsschule, Jugend im internationalen Vergleich, Professionalisierung im Kontext Ganztagsbildung, Mixed Methods.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 474 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe