
Lerncoaching: Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele zu einer didaktischen Herausforderung (Pädagogisches Training)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lerncoaching: Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele zu einer didaktischen Herausforderung" von Uwe Hameyer bietet eine umfassende Einführung in das Konzept des Lerncoachings. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen und zeigt, wie Lerncoaching als innovative Methode im Bildungsbereich eingesetzt werden kann, um individuelle Lernprozesse zu unterstützen und zu optimieren. Hameyer diskutiert verschiedene pädagogische Ansätze und stellt praxisnahe Beispiele vor, die Lehrkräfte dabei helfen sollen, Lerncoaching effektiv in den Unterricht zu integrieren. Ziel ist es, sowohl die Selbstlernkompetenzen der Schüler zu stärken als auch ihre Motivation und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Taschenbuch -
- Olzog
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- managerSeminare Verlags GmbH
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart