
Die Kinder der Regenmacher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kinder der Regenmacher" von Wilhelm J.G. Möhlig ist ein ethnologisches Werk, das sich mit den Kulturen und Traditionen der ostafrikanischen Völker beschäftigt, insbesondere mit denjenigen, die als "Regenmacher" bekannt sind. Der Autor untersucht die sozialen und rituellen Praktiken dieser Gemeinschaften und wie sie ihre Umwelt wahrnehmen und beeinflussen. Durch detaillierte Feldforschung bietet das Buch Einblicke in die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Natur sowie in die spirituellen Überzeugungen, die das Leben dieser Völker prägen. Möhlig beleuchtet auch den Einfluss moderner Entwicklungen auf traditionelle Lebensweisen und thematisiert den Wandel kultureller Identitäten in einer sich verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1987
- Alibaba
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1995
- Rostock Altstadt Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Traumland
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1999
- Meisinger
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Ensslin & Laiblin Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OEM