
Léopold Sédar Senghor und der afrikanische Aufbruch im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Léopold Sédar Senghor und der afrikanische Aufbruch im 20. Jahrhundert" von János Riesz ist eine umfassende Analyse des Lebens und Werks von Léopold Sédar Senghor, einem der prominentesten afrikanischen Staatsmänner und Dichter des 20. Jahrhunderts. Der Autor bietet einen tiefen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen, die Afrika in diesem Zeitraum erlebt hat. Dabei wird besonders auf die Rolle Senghors als Präsident von Senegal und als führende Stimme der Négritude-Bewegung eingegangen. Das Buch beleuchtet auch seine philosophischen Ansichten und literarischen Leistungen sowie seinen Beitrag zur Förderung des afrikanischen Selbstbewusstseins und der Unabhängigkeitsbewegungen auf dem Kontinent.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- BLOOMSBURY 3PL
- paperback
- 1072 Seiten
- Erschienen 1999
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1982
- HarperCollins,Australia
- Hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag