
Die Ökonomie der Hexerei oder Warum es in Afrika keine Wolkenkratzer gibt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Ökonomie der Hexerei oder Warum es in Afrika keine Wolkenkratzer gibt", untersucht der Autor David Signer die soziokulturellen und ökonomischen Faktoren, die die Entwicklung in Afrika beeinflussen. Er konzentriert sich dabei auf den Glauben an Hexerei, den er als signifikantes Hindernis für Fortschritt und Modernisierung sieht. Signer argumentiert, dass dieser tief verwurzelte Aberglaube das individuelle Unternehmertum untergräbt und eine Atmosphäre des Misstrauens schafft, was wiederum Investitionen und Innovationen behindert. Durch seine eingehenden Untersuchungen liefert er eine alternative Perspektive auf die Herausforderungen Afrikas abseits der üblichen Diskussionen über Korruption, schlechte Regierungsführung oder fehlende Bildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Igel Records
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag