
Reinkarnation: Das unterdrückte Geheimnis des Christentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Reinkarnation: Das unterdrückte Geheimnis des Christentums" argumentiert Manfred Miethe, dass die Lehre der Wiedergeburt ein integraler Bestandteil des ursprünglichen christlichen Glaubens war und nur durch politische und kirchliche Manipulationen aus dem Kanon entfernt wurde. Miethe stellt umfangreiche historische Beweise zusammen, um seine These zu stützen, darunter frühchristliche Schriften und Interpretationen biblischer Texte. Er behauptet auch, dass die Reinkarnation eine plausible Erklärung für viele ungelöste Rätsel des Lebens bietet und dass ihre Anerkennung das Potenzial hat, die moderne christliche Theologie zu revolutionieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Urachhaus
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Ansata
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- C. Bertelsmann Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes