Bewegte Pausengestaltung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bewegung fördert Lernen - aus diesem Grundsatz ist das Konzept der bewegten Schule entstanden. Der Band bietet Einblick in die Entstehung der bewegten Schule und stellt neben einer entwicklungs- und lerntheoretischen Begründung auch unterschiedliche Modelle dieser vor. Hauptaugenmerk soll aber die praktische Umsetzung von Bewegungselementen im Schulalltag sein. Dies wird in zwei Bausteinen verfolgt: - die Bewegungspause (für eine aktive Pause als Unterbrechung des Unterrichts im Klassenzimmer), - die bewegte Pausengestaltung (Bewegung und Spiel in der Mittagspause). Zu beiden Bausteinen findet sich eine umfangreiche Übungssammlung. Das Buch wendet sich daher insbesondere an Lehrkräfte, die Bewegung in kurzen Übungen und Spielen als Unterbrechung ihres Unterrichts einbinden oder in einem Bewegungsangebot in den Mittagspausen umsetzen wollen. Besonders macht diesen Band jedoch der Ansatz, dass diese Durchführung auch von Schülern übernommen werden kann. Es finden sich hierfür Anleitungen für die Ausbildung von schülern zu Bewegungsmeldern, die ihre Mitschüler in kurzen Unterrichtspausen bewegen sowie zu Bewegungsmentoren, die in den Mittagspausen ein freies Bewegungsangebot anleiten. von Mess, Filip;Ossig, Maren;Woll, Alexander;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Limpert
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz




