
Vom Staunen in der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissen kann die Welt noch retten - eine Anleitung zum Optimismus. Die aktuelle Debatte in der Corona-Krise zeigt: Wissen und damit Wissenschaft spielt eine zentrale Rolle im Kampf um den Erhalt der Menschheit. Wissen bietet Möglichkeiten, die Welt zu beeinflussen, zum Guten wie zum Schlechten. In Zeiten, in denen oft Emotionen und Appelle an niedere Instinkte über Vernunft und Menschlichkeit triumphieren, ruft Ernst Peter Fischer uns deshalb das seit der Aufklärung verfolgte Ziel der Wissenschaft in Erinnerung: »die Bedingungen der menschlichen Existenz zu erleichtern«. In seinem neuen Buch nimmt uns der Bestsellerautor mit auf eine lehrreiche, abwechslungsreiche und vergnügliche Reise durch die Geschichte des Wissens und der Wissenschaft. von Fischer, Ernst Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ernst Peter Fischer lehrt Wissenschafts-geschichte an der Universität Heidelberg und ist Autor zahlreicher Sachbücher, unter anderem des Bestsellers »Die andere Bildung«
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Nordpark
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Guy Binsfeld
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabriel Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH