
Mythos Atelier. Von Spitzweg bis Picasso, von Giacometti bis Nauman: Katalogbuch zur Ausstellung in der Staatsgalerie in Stuttgart vom 27.10.2012 bis 10.2.2013
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mythos Atelier“ ist ein Katalogbuch zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart, die vom 27. Oktober 2012 bis zum 10. Februar 2013 stattfand. Das Buch, herausgegeben von Véronique Wiesinger, beleuchtet die faszinierende Welt der Künstlerateliers und deren Bedeutung in der Kunstgeschichte. Es spannt einen Bogen von den romantischen Darstellungen des Ateliers bei Carl Spitzweg über die revolutionären Ansätze eines Pablo Picasso bis hin zu den modernen Interpretationen von Künstlern wie Alberto Giacometti und Bruce Nauman. Die Publikation untersucht, wie das Atelier nicht nur als physischer Raum, sondern auch als mythischer Ort der Kreativität und Inspiration wahrgenommen wird. Durch eine Vielzahl von Essays und Abbildungen bietet das Buch Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsweisen und persönlichen Rückzugsorte bedeutender Künstler verschiedener Epochen. Dabei wird deutlich, wie das Atelier selbst zum Spiegel des künstlerischen Schaffensprozesses wird und welche Rolle es im künstlerischen Selbstverständnis spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Paris-Musees
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Ediciones Poligrafa
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- paperback -
- Erschienen 2006
- -