
Gustave Caillebotte: Ein Impressionist und die Fotografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gustave Caillebotte: Ein Impressionist und die Fotografie" von Karin Sagner ist eine faszinierende Untersuchung der Beziehung zwischen dem französischen Maler Gustave Caillebotte und der aufkommenden Kunstform der Fotografie im späten 19. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie Caillebottes Arbeit von der Fotografie beeinflusst wurde und wie er diese Techniken in seine Gemälde integrierte. Sagner untersucht auch die Rolle, die Caillebotte in der Pariser Kunstszene spielte, einschließlich seiner Unterstützung anderer Impressionisten wie Monet und Renoir. Die Autorin bietet eine detaillierte Analyse von Caillebottes Werken und stellt sie in den Kontext seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Mainz, Berlin : Kupferberg,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Phaidon
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Lenos
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2003
- DU ROCHER