
Marielis Seyler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein brisantes und berührendes Plädoyer für die Kunst als Königsweg zur Natur: Die Arbeiten von Marielis Seyler (*1942 in Wels, Österreich) verstehen sich als empörende Verweigerung der ökonomisch-gesellschaftlichen Vernichtung von Natur und Umwelt. Basierend auf einer konzeptuellen Erweiterung des fotografischen Bildes macht sie die Verletzbarkeit unserer Welt sichtbar.Sind es Fotografien, Zeichnungen oder Naturobjekte? Seit den 90er-Jahren ist die Natur vielschichtiges Thema im Werk von Marielis Seyler. Neben der klassischen Schwarz-Weiß-Fotografie arbeitet sie auch experimentell: So transferiert sie die Fotoemulsion auf Bildträger wie Transparentpapier, bearbeitet die Fotos weiter mit Farbe und Naturmaterialien oder setzt sie natürlichen Verwitterungsprozessen aus. Abgerundet wird der ästhetische Band durch Texte von u. a. Yuval Noah Harari und Richard David Precht. von Aigner, Carl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2005
- Texto Editores
- album -
- Erschienen 2015
- Dominique et Compagnie
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Tu Books
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- THORNDIKE PR
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Suma
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- PLANETA PUB
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Howard Books
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- paperback
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Michael Joseph
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Dark Horse Books
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper