
Marielis Seyler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein brisantes und berührendes Plädoyer für die Kunst als Königsweg zur Natur: Die Arbeiten von Marielis Seyler (*1942 in Wels, Österreich) verstehen sich als empörende Verweigerung der ökonomisch-gesellschaftlichen Vernichtung von Natur und Umwelt. Basierend auf einer konzeptuellen Erweiterung des fotografischen Bildes macht sie die Verletzbarkeit unserer Welt sichtbar.Sind es Fotografien, Zeichnungen oder Naturobjekte? Seit den 90er-Jahren ist die Natur vielschichtiges Thema im Werk von Marielis Seyler. Neben der klassischen Schwarz-Weiß-Fotografie arbeitet sie auch experimentell: So transferiert sie die Fotoemulsion auf Bildträger wie Transparentpapier, bearbeitet die Fotos weiter mit Farbe und Naturmaterialien oder setzt sie natürlichen Verwitterungsprozessen aus. Abgerundet wird der ästhetische Band durch Texte von u. a. Yuval Noah Harari und Richard David Precht. von Aigner, Carl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Orell Fuessli
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- THIERRY MAGNIER
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2009
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2022
- weltweit. Neuer Verlag der ...
- turtleback
- 119 Seiten
- Edition Oehrli
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Editorial Anagrama