
Thomas Cole's Studio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Dezember 1846 bezog der berühmte amerikanische Landschaftsmaler Thomas Cole (1801-1848) ein neues, selbstentworfenes Atelier in Catskill, nahe New York, voller Pläne für weitere Gemälde und Werkzyklen. Doch sein früher Tod verhinderte die Vollendung seiner künstlerischen Karriere.Thomas Cole, Begründer der Hudson River School, prägte mit seinen romantisierenden, detailgenauen, häufig allegorischen Landschaftsdarstellungen die amerikanische Malerei in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Nicht nur auf die Mitglieder der Künstlergruppe übte er auch nach seinem frühen Tod noch lange großen Einfluss aus. Anhand der Gemälde, die in Coles Atelier verblieben, erforscht der Band Ästhetik, künstlerische Absichten und Nachwirken des Malers, ergänzt durch Abbildungen von Werken, die viele Jahre nicht zu sehen waren. von Kelly, Franklin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franklin Kelly ist Christiane Ellis Valone Curator of American Paintings an der National Gallery of Art, Washington. Er hat sich eingehend mit Thomas Cole beschäftigt und veröffentlichte zahlreiche Studien zu ihm.
- hardcover
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1973
- -
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Heidelberg, Ed. Braus, 1990.
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Macmillan Collector's Library
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich