LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Marc Chagall

Marc Chagall

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783777429618
Seitenzahl:
231 Seiten
Auflage:
1., Aufl.
Erschienen:
2010
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Marc Chagall
Lebenslinien

Das Katalogbuch zur Ausstellung »Marc Chagall. Lebenslinien« untersucht das besondere Verhältnis zwischen dem Maler und seiner Frau vor dem Hintergrund seines künstlerischen Schaffens. Es setzt erstmals biographische Elemente direkt mit den Werken Chagalls in Verbindung. Den Ausgangspunkt bilden Chagalls Illustrationen zu seinem Erinnerungsbuch »Mein Leben« und zu den von seiner Frau Bella verfassten Büchern »Erste Begegnung« und »Brennende Lichter«. Die darin festgehaltenen Erinnerungen an die Kindheit und Jugend im Schtetl Witebsk liefern einen Bilderschatz, der in vielfältigen Variationen in seiner Malerei erscheint und noch für das späte Werk von Bedeutung bleibt. Ein besonderer Fokus liegt auf Chagalls Auseinandersetzung mit der Rolle des Künstlers und auf seinem künstlerischen Selbstverständnis. Ein Thema, das ihn lebenslang beschäftigt hat und das bisher kaum berücksichtigt wurde. Ebenso wenig diskutiert wurde bislang seine Auseinandersetzung mit dem Holocaust, ein sehr persönliches Thema für Chagall, der aus einer jüdischen Familie kam. Das Katalogbuch präsentiert in rund 150 Abbildungen eine Auswahl von Werken Marc Chagalls aus dem Israel Museum in Jerusalem, die erstmals in Deutschland gezeigt werden kann. Sie wird ergänzt durch Leihgaben aus deutschen und internationalen Sammlungen wie dem Kunstmuseum Basel, dem Centre Georges Pompidou, Paris, der Staatlichen Tretjakow-Galerie, Moskau, der Staatsgalerie Stuttgart und bedeutenden Privatsammlungen.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
231 Seiten
Erschienen:
2010
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783777429618
ISBN:
9783777429618
Gewicht:
1383 g
Auflage:
1., Aufl.
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
1,81 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl