
Chagall bis Malewitsch: Die russischen Avantgarden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Chagall bis Malewitsch: Die russischen Avantgarden", präsentiert Klaus Albrecht Schröder eine gründliche Untersuchung der russischen Avantgarde-Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aufkam und die Kunstwelt revolutionierte. Das Buch konzentriert sich auf die Arbeit von zwei herausragenden Künstlern dieser Zeit - Marc Chagall und Kasimir Malewitsch - und analysiert ihre Beiträge sowie den Einfluss ihrer Werke auf die Entwicklung der modernen Kunst. Darüber hinaus bietet das Buch einen umfassenden Überblick über andere bedeutende Künstler der Bewegung und beleuchtet ihre individuellen Stile, Techniken und kreativen Ausdrucksformen. Schröder stellt auch den historischen Kontext dar, in dem diese Künstler arbeiteten, einschließlich der sozialen und politischen Umstände, die sowohl ihre Arbeit als auch die gesamte Avantgarde-Bewegung beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Legat-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR
- hardcover -
- Erschienen 1982
- München : Schirmer-Mosel,
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herder, Freiburg
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- The MIT Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Parkstone International
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- ACC Art Books
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Grupello Verlag