
Al Capone: Ein amerikanischer Mythos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Al Capone: Ein amerikanischer Mythos" von Dempewolf untersucht das Leben und die Legende des berüchtigten Gangsters Al Capone, der in den 1920er und 1930er Jahren zu einer ikonischen Figur der amerikanischen Kriminalgeschichte wurde. Das Buch beleuchtet Capones Aufstieg zur Macht während der Prohibitionszeit in Chicago, seine kriminellen Aktivitäten und seinen Einfluss auf die Unterwelt. Gleichzeitig wird das öffentliche Bild von Capone als charismatischer, aber skrupelloser Anführer hinterfragt und in einen größeren gesellschaftlichen Kontext gestellt. Dempewolf analysiert, wie Medien und Popkultur zur Mythologisierung von Capone beigetragen haben und welche Auswirkungen sein Erbe bis heute hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 330 Seiten
- Independently published
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta