
Die gemordete Stadt.: Abgesang auf Putte und Strasse, Platz und Baum.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die gemordete Stadt: Abgesang auf Putte und Straße, Platz und Baum" von Elisabeth Niggemeyer ist ein eindringliches Plädoyer für den Erhalt urbaner Lebensräume und eine kritische Auseinandersetzung mit der Stadtplanung der Nachkriegszeit. Das Buch beleuchtet die Zerstörung historischer städtischer Strukturen zugunsten moderner Bauprojekte, die oft wenig Rücksicht auf gewachsene soziale und kulturelle Zusammenhänge nehmen. Niggemeyer beschreibt den Verlust von traditionellen Wohnvierteln, öffentlichen Plätzen und Grünflächen, die einst das Herz des städtischen Lebens bildeten. Durch persönliche Beobachtungen und historische Analysen zeigt sie auf, wie diese radikalen Veränderungen das Gesicht der Städte unwiederbringlich verändert haben – oft zum Nachteil ihrer Bewohner. Das Werk appelliert an ein bewussteres und nachhaltigeres Herangehen an Stadtentwicklung, das sowohl die Vergangenheit respektiert als auch zukunftsorientierte Lösungen findet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- INNSALZ
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Liebeskind
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Emons Verlag