
Marlow Moss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die britische Künstlerin Marlow Moss (1889-1958) ist eine der wenigen Vertreterinnen konstruktiver Kunst der ersten Stunde, die die großen Meister der Moderne inspirierte. So zählt beispielsweise die sogenannte Doppellinie zu ihren wichtigsten Erfindungen, die sie erstmals 1930 in ihrer Malerei einsetzt. Sie ist eines der Elemente, das nicht nur Piet Mondrian, sondern auch Jean Gorin für ihre eigenen neoplastizistischen Kompositionen aufgreifen. Ohne auf sie zu verweisen, stehen deren Arbeiten dennoch in enger Beziehung zu Moss als Urheberin, teilen sich mit ihr eine neue Idee von Kunst und ihrer Komposition. Im Gegensatz zu ihren Zeitgenossen beschränkt sich Moss nicht auf die Malerei: Sie überführt ihre Liniengerüste und mathematischen Prinzipien in Reliefs und Skulpturen, die in diesem Ausstellungskatalog genauso eingängig beleuchtet werden wie ihr außergewöhnliches Leben. von Schaschl, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- The MIT Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Baskerville
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Atria
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Phaidon Press Ltd
- Leinen
- 743 Seiten
- Erschienen 2001
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2001
- Doubleday
- Taschenbuch
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- DUNDURN PR LTD
- poster
- 6 Seiten
- Erschienen 1994
- Taschen America Llc
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Other Press
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage