
Joep van Liefland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist ein Videorekorder? Nach der Logik des Marktes ein längst veraltetes Gerät, das von digitalen Wiedergabe- und Speichermedien abgelöst wurde. Joep van Liefland (*1966 in Utrecht) schlägt eine andere Perspektive vor. Seine raumgreifenden Installationen, Skulpturen und Wandobjekte sind aus Geräten und Gegenständen aus diesem Technik-Universum geschaffen und verhelfen der mittlerweile eigenwillig anmutenden Ästhetik zu neuem Ausdruck. Abseits von reiner Funktionalität macht er wieder erfahrbar, wie diese Apparate vor nicht allzu langer Zeit unsere Wahrnehmung bestimmt, unser Verhalten beeinflusst und unsere Gewohnheiten geprägt haben.Der Katalog lädt ein, in diese vertrauten und vergangenen Welten zu tauchen und mit dem Künstler über Vergänglichkeit und Veränderung zu reflektieren: Gegenüber den Werken sind wir Besucher aus der Zukunft. Aber zugleich Besucher einer Vergangenheit, die selbst einmal Science-Fiction war. von Zybok, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Trendboek
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2012
- Bohn Stafleu van Loghum
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- Terra Uitgeverij
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Ambo|Anthos
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- paperback
- 437 Seiten
- Erschienen 2010
- Boom
- paperback
- 77 Seiten
- Bezige Bij, De
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Lonely Planet
- paperback -
- Erschienen 1977
- -