
Sandra Ratkovic
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während die Fotografin Sandra Ratkovic (*1980 in Frankfurt/Main) verlassene Militärflughäfen, Kasernen und andere Überreste des vergangenen Sowjetregimes in Berlin und Umgebung dokumentierte, wuchs ihre Neugier auf Russland und seine Kultur heute. 2015 reiste sie zum ersten Mal nach Moskau - entstanden ist ein Zyklus mit absurden, bunten, irritierenden und berührenden Bildern. Auf den tragikomischen Farbfotografien leuchtet ein Moskau, in dem das omnipräsente Militär und der allgegenwärtige Putin-Kult auf Kitsch und Folklore treffen; Insignien der Globalisierung finden sich neben orthodoxen Kirchen, die zwischen Tankstellen und grauen Plattenbausiedlungen fast verschwinden. Dokumentarisch und zugleich augenzwinkernd zeichnet das Fotobuch ein Porträt des Alltags in dem postsowjetischen Staat als Potpourri aus Pop-Patriotismus, Tradition und Moderne. von Kaminer, Wladimir
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- perfect
- 512 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 1995
- Mira Books
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Grand Central Publishing
- paperback
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- La nave di Teseo
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Macmillan
- Taschenbuch
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- BELLA ROSA BOOKS
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2005
- SEIX BARRAL
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- E P Dutton
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- The Women's Press Ltd