
Song Dong
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quadratmeterweise leere Zahnpastatuben, Stifte, Wollknäuel, Schuhe oder Reinigerflaschen - alles fein säuberlich aufgereiht: Waste not, die spektakuläre Installation aus über 10 000 Einzelteilen von Song Dong (*1966), reiste um die ganze Welt und begeisterte zahllose Ausstellungsbesucher. Die Mutter des Künstlers verarmte im Laufe der Kulturrevolution und sammelte zwanghaft Alltagsgegenstände. Die Installation ordnet ihren gesamten Besitz und katalogisiert und dokumentiert damit ein Leben. Der Band gibt erstmals einen Überblick über alle Werkreihen des Konzeptkünstlers, in denen er Themenfelder wie Konsum, Nachhaltigkeit, Erinnerung oder Spiritualität behandelt. So arrangiert Song Dong alte Türen und Fenster aus Abrissgebäuden zu neuen Wohnräumen, in Doing Nothing Garden auf der documenta 12 verwandelte er einen Müllberg in ein attraktives Erholungsgebiet oder er baut aus Süßwaren moderne Stadtlandschaften nach: Eating the City - ungesund, aber lecker, Reinbeißen erlaubt! Ausstellungen: Groninger Museum, Niederlande, 13.6. - 1.11.2015 | Kunsthalle Düsseldorf, 5.12.2015 - 6.3.2016
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- sheet_music -
- Erschienen 1990
- Hal Leonard Corp
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Pub Co
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- Tangent Books
- spiral_bound
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- ELI Berlin
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- digital publishing
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Annette Betz im Ueberreuter...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Südwest Verlag