
Munch and Melgaard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Worin besteht die Relevanz des Schaffens von Edvard Munch (1863-1944) für die gegenwärtige Gesellschaft? Um diese Frage zu beantworten, stellt die Publikation einen Dialog zwischen Munchs OEuvre und den Arbeiten des norwegischen Künstlers Bjarne Melgaard (*1967 in Sydney) her, dessen Kunst oft kritische Debatten auslöst. Das war seinerzeit auch bei Munch der Fall. Ihre Werke sind in vielerlei Hinsicht vergleichbar. Beide arbeiteten mit biografischen Bezügen. Auch ihre künstlerischen Ausdrucksweisen sind verwandt, vor allem aber ihre Motive und Themen. Sujets wie Sexualität, Geschlecht, Tod, Einsamkeit und Entfremdung behandeln Kernpunkte der modernen Gesellschaft. Der Katalog erforscht die dystopische Kritik an der modernen Zivilisation, die den Werken zugrunde liegt. Zusätzlich zu bekannten Arbeiten der Künstler werden neue Werke von Melgaard präsentiert, die für ihn bedeutsame Inhalte im Schaffen Munchs reflektieren. Ausstellung: Munch Museet, Oslo ab 23.1.2015 von Toft-Eriksen, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- STRUIK
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2003
- Prestel
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin University Press ein...
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Editorial Alrevés S.L
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2002
- Studien Verlag
- spiral_bound -
- Erschienen 1991
- C & G Pub Inc
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg