
Stefan Heyne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fotografien von Stefan Heyne (*1965) sind gegenstandslos - bewusst und betont. Er lässt weg, was Fotografie gemeinhin ausmacht, verzichtet auf jede Identifizierbarkeit des Motivs. Heyne treibt die Abstraktion auf die Spitze, reduziert seine Bilder auf ein unscharfes Wechselspiel aus Licht und Schatten, bei einer völligen Offenheit der Form. In seiner jüngsten Serie verzichtet der Künstler jedoch ausdrücklich auf die Unschärfe als künstlerisches Mittel und setzt nun im Gegenteil auf die gestochen scharfe Reproduktion des vielleicht puristischsten aller Motive: Aus dem Flugzeugfenster fotografiert er in der Dämmerung den wolkenlosen Himmel. Die sich in diesen Aufnahmen zeigenden Farbspektren des reinen Lichts erscheinen weich gezeichnet und unscharf, sind es jedoch nicht. Damit wirft Stefan Heyne die Frage auf, ob die Wirklichkeit nicht doch letztlich unscharf ist, und erreicht die in seinem Werk bisher radikalste Abstraktion. Diese Bilder konfrontieren den Betrachter mit der endlosen Tiefe des Raumes, mit der Unendlichkeit.Ausstellung/Exhibition: Städtische Galerie Dresden 13.6.-14.9.201 von Porstmann, Gisbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Arun
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Jungbrunnen
- audioCD -
- Erschienen 2008
- AUDIOBUCH
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2004
- Carlsen
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- edition Keiper
- paperback -
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 782 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag