
Peter Schmersal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Schmersal (*1952 in Wuppertal) malt Landschaften, Blumen, Stillleben, Akte und Porträts. Neben eigenen Kompositionen spielt in seinem OEuvre auch immer wieder die künstlerische Aneignung und Verarbeitung von bedeutenden Vorbildern aus der Kunstgeschichte eine große Rolle, etwa von Werken eines Diego Velázquez, Francisco de Goya oder Georges de la Tour. Peter Schmersal erweitert dadurch zum einen die eigenen technischen Kenntnisse, zum anderen stellt er sich in die Tradition von Malern wie Vincent van Gogh, Oskar Kokoschka, Francis Bacon, Lucian Freud oder Frank Auerbach, die alle auf malerischem Wege die Aktualität historischer Werke für sich überprüft haben. Auch Schmersal erschafft aus den motivischen Vorgaben durch seine Interpretationen mit kraftvollem Gestus etwas ganz Eigenes und Neues und diskutiert damit zugleich die sich verändernde Aufgabe und Position von Malerei. von Zybok, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Lübbe
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Ueberreuter
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2001
- Residenz