
George Grosz in Amerika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
George Grosz (1893-1959) hat mehr als die Hälfte seiner künstlerisch produktiven Zeit, nämlich 27 Jahre, in Amerika gelebt und gearbeitet. 50 Jahre nach seinem Tod widmet sich nun erstmals eine umfassende Publikation diesem wichtigen Abschnitt. Anhand von über Hundert ganzseitig abgebildeten und reich dokumentierten Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen aus allen wichtigen Werkgruppen wird die weit verbreitete Ansicht widerlegt, Grosz habe mit der Übersiedlung nach New York den allseits bewunderten Biss seiner Berliner Jahre verloren. Während seine apokalyptischen Bilder ihn als einen visionären Kämpfer gegen Krieg und Unterdrückung ausweisen, belegen seine unerreicht treffenden Illustrationen für große Autoren seiner Zeit und für Zeitschriften wie den Esquire Grosz' Meisterschaft als Zeichner. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2435-7) Ausstellung: David Nolan Gallery, New York 16.9.-31.10.2009 von Judin, Juerg M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1999
- National Geographic
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- DVB Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- WW Norton & Co
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag