LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Daniel Mauch

Daniel Mauch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783775724241
Seitenzahl:
340 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2009-09-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Daniel Mauch
Bildhauer im Zeitalter der Reformation

Daniel Mauch (1477-1540) zählt zu den führenden Bildhauern an der Schwelle vom ausgehenden Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Werke wie der Bieselbacher Altar (1510), der Geislinger Sebastiansaltar (um 1520) oder die Lütticher Berselius-Madonna (1530er-Jahre) gelten als herausragende Denkmäler der deutschen Schnitzkunst. Dem wachsenden Markt für weltliche Kunst und dem Interesse privater Sammler begegnet der Künstler mit delikaten Aktstatuetten. Fast drei Jahrzehnte lang war Mauch in der Reichsstadt Ulm tätig. 1529, kurz vor der Einführung der Reformation, wandert er ins katholische Lüttich aus. Der Erfolg bleibt ihm in der Bischofsstadt bis zu seinem Tod treu. Trotz seiner Bedeutung ist Daniel Mauch erst in jüngerer Zeit größere Aufmerksamkeit in der Forschung zuteil geworden. Die Publikation beleuchtet umfassend und kritisch das gesamte Schaffen von den Ulmer Frühwerken bis zum Ende seiner Tätigkeit in Lüttich. Eine profunde Würdigung des letzten namhaften Vertreters der bedeutenden und produktiven Ulmer Bildhauertradition: Daniel Mauch. Ausstellung: Ulmer Museum 13.9.-29.11.2009 von Reinhardt, Brigitte

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
340 Seiten
Erschienen:
2009-09-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783775724241
ISBN:
9783775724241
Gewicht:
1658 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
9,78 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl