
O. M. Ungers: Kosmos der Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„O. M. Ungers: Kosmos der Architektur“ von Andres Lepik ist eine umfassende Monografie über das Werk des einflussreichen deutschen Architekten Oswald Mathias Ungers. Das Buch untersucht die theoretischen Grundlagen und gestalterischen Prinzipien, die Ungers' architektonische Praxis prägten. Es beleuchtet seine charakteristische Verwendung geometrischer Formen, seine Vorliebe für klare Strukturen und Symmetrien sowie seinen Beitrag zur postmodernen Architekturbewegung. Lepik analysiert sowohl bekannte als auch weniger bekannte Projekte Ungers', darunter Wohnbauten, öffentliche Gebäude und städtebauliche Entwürfe, und setzt sie in den Kontext seiner philosophischen Überlegungen zur Architektur als kulturelles Phänomen. Durch zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen ergänzt, bietet das Buch einen tiefen Einblick in den „Kosmos“ von Ungers' Schaffen und dessen Einfluss auf die moderne Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Dva
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Tecklenborg, B
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann
- paperback -
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Köln, DuMont, 1999.
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press