
Der vermessene Staat: Kartographie und die Kartierung nordwestdeutscher Territorien im 18. Jahrhundert (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der vermessene Staat" von Christian Fieseler ist eine ausführliche Studie über die Entwicklung der Kartographie und die Kartierung nordwestdeutscher Territorien im 18. Jahrhundert. Das Buch untersucht, wie die Macht des Staates durch das Vermessen und Kartieren von Land erweitert wurde, insbesondere in den Regionen Niedersachsen und Bremen. Fieseler beleuchtet dabei sowohl technische Aspekte als auch politische und soziale Kontexte dieser kartographischen Unternehmungen. Die Arbeit zeigt auf, wie Karten nicht nur geographische Information darstellen, sondern auch Instrumente der Machtausübung sind. Sie präsentiert eine faszinierende Perspektive auf die Geschichte der Raumwahrnehmung und -repräsentation in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- map
- 2 Seiten
- Erschienen 2012
- Kümmerly+Frey
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag