

Die Geister, die ich rief: Wie wir die verborgenen Gefahren der Esoterik erkennen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Geister, die ich rief: Wie wir die verborgenen Gefahren der Esoterik erkennen“ von Sabine Rehkopf ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Welt der Esoterik. Rehkopf beleuchtet in ihrem Buch verschiedene esoterische Praktiken und deren potenzielle Risiken. Sie untersucht, wie Menschen in Krisensituationen oder auf der Suche nach Sinn und Orientierung anfällig für esoterische Versprechen werden können. Dabei deckt sie auf, welche psychologischen Mechanismen wirken und wie Manipulation stattfinden kann. Anhand von Fallbeispielen zeigt sie die oft unterschätzten Gefahren auf und bietet Ratschläge, wie man sich vor den negativen Einflüssen schützen kann. Das Buch dient als Leitfaden zur kritischen Reflexion über esoterische Angebote und ermutigt zu einem bewussten Umgang mit solchen Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Binkey Kok
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2024
- NextPage GmbH
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Aurinia Verlag
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Aurinia Verlag