
Der Niederrhein und sein Platt: Prakesiere kömmt van ärme Lüj
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Niederrhein und sein Platt: Prakesiere kömmt van ärme Lüj“ von Georg Cornelissen ist eine umfassende Untersuchung der niederfränkischen Dialekte, die in der Region Niederrhein gesprochen werden. Das Buch beleuchtet die sprachlichen Besonderheiten und Eigenheiten des „Platt“, einer regionalen Mundart, die stark von der Geschichte und Kultur des Niederrheins geprägt ist. Cornelissen beschreibt nicht nur die linguistischen Merkmale, sondern geht auch auf soziale und kulturelle Aspekte ein, die mit dem Gebrauch dieser Sprache verbunden sind. Er gibt Einblicke in den Alltag und das Leben der Menschen am Niederrhein und zeigt auf, wie eng Sprache mit Identität und Tradition verwoben ist. Durch Anekdoten und Beispiele wird deutlich, wie das „Platt“ als Ausdruck von Gemeinschaftsgefühl dient und welche Rolle es in der modernen Gesellschaft spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Georg Cornelissen wuchs in Winnekendonk am Niederrhein auf. Nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Niederlandistik, nach Promotion und Referendariat arbeitete er von 1985 bis 2021 als Sprachforscher für den Landschaftsverband Rheinland. Der Verfasser bekannter Bücher und Standardwerke zur regionalen und grenzübergreifenden Sprachgeschichte sowie zu den Dialekten und Regiolekten des Rheinlands schreibt als Kolumnist in der NRZ über das Niederrheinische und erläutert als Experte im WDR-Fernsehen (Lokalzeit am Samstag) die sprachliche Vielfalt Nordrhein-Westfalens.
- audioCD
- 2 Seiten
- Erschienen 2010
- ROOF Music
- hardcover
- 240 Seiten
- Holzberg, H
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Mercartor Verlag Duisburg,