
Düsseldorfisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Heinrich Heine war das Düsseldorfer Platt »jenes fatale Kauderwelsch des Niederrheins«, wobei das Kölsche in seinen Ohren noch viel schlimmer klang. Heute stünde der Verächter wohl ziemlich allein da, denn auch wenn die Dialektkompetenz abgenommen hat, sprechen die allermeisten Düsseldorfer doch immerhin Regiolekt - Umgangssprache mit eingestreuten Dialektelementen. So manches unverwechselbare Wort ist Teil ihrer Identität geworden. Was bisher allerdings fehlte, war eine ebenso fachkundige wie zugängliche Einführung in das Thema »Düsseldorfisch«. Diese Lücke füllt nun kein anderer als Bestsellerautor Georg Cornelissen. Mit der ihm eigenen Leichtigkeit erschließt der Forscher die Sprachwelt des Düsseldorfers: Warum ist der Boss in der Landeshauptstadt ein Baas? Wo sagt man schwatt und wo schwatz? Und was hat es noch mal mit der berühmten Benrather Linie auf sich? Der unverzichtbare Begleiter für jeden sprachinteressierten Düsseldorfer garantiert Aha-Erlebnisse in Serie. von Cornelissen, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Georg Cornelissen (geb. 1954) ist Sprachwissenschaftler im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter Kleine Sprachgeschichte von Nordrhein-Westfalen und Meine Oma spricht noch Platt (Greven Verlag Köln).
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Agiro
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- Voor Dummies