LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Basiswissen Lehrerbildung: Englisch unterrichten

Basiswissen Lehrerbildung: Englisch unterrichten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3772712126
Seitenzahl:
224
Auflage:
-
Erschienen:
2018-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Basiswissen Lehrerbildung: Englisch unterrichten

Was macht einen guten und modernen Englischunterricht aus? Welche Erkenntnisse bietet die aktuelle Fremdsprachenforschung hierzu? Der Band diskutiert auf Basis der Bildungsstandards zentrale Qualitätsmerkmale des Englischunterrichts und vermittelt das notwendige Basiswissen zu Kernkompetenzen, Methodik, Aufgabenkultur und Leistungsbeurteilung. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen an Hochschulen und Seminaren verfügen, beleuchten exemplarisch, übersichtlich und wissenschaftsbasiert die wichtigsten fachdidaktischen Strömungen und berücksichtigen verschiedene aktuelle Ansätze und evidenzbasierte Erkenntnisse. Die exemplarischen Konkretisierungen in diesem Band helfen besonders interessierten (angehenden) Lehrkräften dabei, Englischunterricht zu verstehen, zu gestalten und weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen dabei Auftrag und Inhalte des modernen kompetenzorientierten Englischunterrichts sowie seine Planung und Durchführung; Erkenntnisse der Spracherwerbsforschung; mobile Lernszenarien mit digitalen Lernwerkzeugen; CLIL, Immersion und Bilingualer Unterricht; Diagnose und Assessment; Qualität und Qualitätsentwicklung. Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende des Unterrichtsfachs Englisch, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Ausbildungslehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter und Lehrende an Hochschulen, die sich einen fachdidaktischen Überblick über den Englischunterricht in den Sekundarstufen I und II verschaffen möchten. von Heinz, Susanne und Riedel, Andréa und Riecke-Baulecke, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
224
Erschienen:
2018-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783772712128
ISBN:
3772712126
Gewicht:
552 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Susanne Heinz ist Professorin für Fachdidaktik Englisch an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor war sie als Gymnasiallehrerin für Englisch und Geschichte in Baden-Württemberg und danach als akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und an der Universität Augsburg tätig. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literatur- und Kulturdidaktik, Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten im Fremdsprachenunterricht, Lehrerbildung und der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung. Sie ist Mitglied im Beirat der Zeitschrift Praxis Englisch. Andréa Riedel ist Studienleiterin für Englisch an Gymnasien. Als Landesfachberaterin berät sie die Kommissionen für Vergleichsarbeiten (VERA) und die zentralen Schulabschlüsse der Sekundarstufen I und II. Sie ist Mitglied der Bundesjury im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Thomas Riecke-Baulecke ist Direktor des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), Leiter der weiterbildenden Masterstudiengänge "Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" und "Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen" sowie Herausgeber der Zeitschriften Schulmanagement und Schulmanagement-Handbuch.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl