
Klangsphären
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer den vielfältigen Gesang der Vögel näher studiert, macht erstaunliche Entdeckungen: Da gibt es den erregten Kampfgesang, einen entspannten, vielfältigen Motivgesang, Wechselgesänge in verschiedensten Variationen und bei einigen Arten sogar einen ausgeprägten Imitationsgesang - manche Vögel sind wahre Gesangskünstler. Es zeigt sich, dass Singvögel aufeinander horchen und fähig sind, Gehörtes wiederzugeben. Die psychische Affinität zum Musikalischen ist bei ihnen wesentlich größer als bei anderen Tiergruppen. Wie diese Phänomene zu verstehen sind und welche Bedeutung sie in der tierischen Evolution haben, führt Walther Streffer an zahlreichen Beispielen und weiterführenden Überlegungen aus. So kommt er schließlich zu einer Betrachtung des Musikalischen in der Tierwelt überhaupt und der Freiheitsentwicklung im Leben der Singvögel. von Streffer, Walther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2007
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2025
- Himmelstürmer
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Brandt, Henrik
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1992
- Schreiber, S
- paperback -
- Erschienen 1999
- Langenscheidt ELT GmBH
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2010
- Mankau Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- mvg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- diaphanes