
Die verlorene Hälfte des Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leben und Tod sind schon bei der Geburt ineinander verschlungen. Das Kind lebt weiter, seine eigenen Hüllorgane sterben. Was spielt sich hierbei leiblich und geistig ab? Welche Aufklärung gibt uns dazu die Anthroposophie? Wie sind andere Kulturkreise damit umgegangen? Welche neuen Formen des Umganges sollten wir entwickeln? Das sind die Fragen, die in den Beiträgen von zehn Autoren behandelt werden. Das Buch wendet sich in erster Linie an alle mit dem Geburtsgeschehen Verbundenen: Eltern, Hebammen und Ärzte. Es kann aber auch jedem an den Grundfragen des Menschseins Interessierten dienlich sein. Es möchte in die leiblichen, kulturellen und geistigen Vorgänge einführen, die uns vor der Geburt ins Leben geführt haben. von Schad, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Aldo Manuzio
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- hardcover
- 104 Seiten
- manholt
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover
- 224 Seiten
- FISCHER KJB
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht