Ein neues Sehen der Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Ausgabe enthält die drei wichtigen Vorträge: "Blindheit - ein neues Sehen der Welt", "Der Blinde in der Gesellschaft" und "Gegen die Verschmutzung des Ich", zudem erstmalig in deutscher Sprache Lusseyrans autobiographischen Bericht "Der Tod wird Leben". Jacques Lusseyran berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Blindheit; davon, wie sich ihm durch Aufmerksamkeit, Freude und liebevolle Hinwendung die Welt neu erschloss. von Lusseyran, Jacques
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Lusseyran geboren 1924 in Paris, erblindete im Alter von acht Jahren. Er studierte Philosophie und Literatur und organisierte ab 1940 eine studentische Widerstandsbewegung gegen die nationalsozialistische Besatzungsmacht in Frankreich. Von 1944 - 1945 war er im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Nach dem Krieg arbeitete Lusseyran als Philosophieprofessor in Frankreich und den USA. Er starb 1971 bei einem Autounfall.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Walker & Collier, Incorporated
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown Books for Young Readers
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH




