
Der Kontinent der Kolibris: Landschaft und Lebensformen in den Tropen Südamerikas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Kontinent der Kolibris: Landschaft und Lebensformen in den Tropen Südamerikas" von Andreas Suchantke ist eine ausführliche Studie über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die in den tropischen Regionen Südamerikas zu finden ist. Das Buch stellt verschiedene Arten von Kolibris vor, die sich an diese einzigartigen Umgebungen angepasst haben, sowie andere charakteristische Tiere und Pflanzen der Region. Mit detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Landschaften - von Regenwald bis Hochland - bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die ökologischen Zusammenhänge dieser Gebiete. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anschaulichen Beobachtungen und Erzählungen, um ein umfassendes Bild des südamerikanischen Kontinents zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Bruckmann
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebundene Ausgabe
- 401 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Flammarion