
Metamorphosen im Insektenreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Metamorphosen im Insektenreich" von Andreas Suchantke ist eine gründliche und faszinierende Untersuchung des Lebenszyklus von Insekten. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die vielfältige Welt der Insekten, beginnend bei ihrer Geburt, über ihre Entwicklung bis hin zu ihrer Verwandlung in ihre endgültige Form. Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen verschiedener Arten und ihrer einzigartigen Metamorphose-Prozesse, wie Schmetterlinge aus Raupen oder Käfer aus Larven entstehen. Suchantke verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit einer bewundernden Wertschätzung für diese kleinen Kreaturen und ihre erstaunlichen Transformationen. Ein informatives und zugleich unterhaltsames Werk für alle Naturliebhaber und solche, die es werden wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 91 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Scalo Zürich
- paperback
- 850 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 135 Seiten
- Reckhaus