
Das Bild des Menschen als Grundlage der Heilkunst. Entwurf einer geisteswissenschaftlich orientierten Medizin. Band 1: Zur Anatomie und Physiologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Bild des Menschen als Grundlage der Heilkunst. Entwurf einer geisteswissenschaftlich orientierten Medizin. Band 1: Zur Anatomie und Physiologie" von Otto Wolff ist ein Werk, das die Grundlagen einer medizinischen Praxis untersucht, die auf geisteswissenschaftlichen Prinzipien basiert. Der Autor setzt sich mit der menschlichen Anatomie und Physiologie auseinander und beleuchtet diese aus einer ganzheitlichen Perspektive, die über rein physische Aspekte hinausgeht. Wolff integriert Erkenntnisse aus der Anthroposophie, um ein umfassenderes Verständnis des menschlichen Körpers und seiner Funktionen zu entwickeln. Ziel des Buches ist es, eine Brücke zwischen traditioneller Medizin und spirituellen Ansätzen zu schlagen, um so eine Heilkunst zu fördern, die den gesamten Menschen in den Blick nimmt – Körper, Geist und Seele.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1067 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 500 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...