Tomoko Fuse: Königin des Origami: Eine Hommage an Leben und Werk der japanischen Papierkünstlerin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tomoko Fuse: Königin des Origami: Eine Hommage an Leben und Werk der japanischen Papierkünstlerin" ist ein Buch, das die beeindruckende Karriere und das künstlerische Schaffen von Tomoko Fuse würdigt, einer der bekanntesten Origami-Künstlerinnen Japans. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Fuses Leben, ihre Inspirationen und ihren Einfluss auf die Welt des Origami. Es enthält detaillierte Beschreibungen und Anleitungen zu einigen ihrer berühmtesten Werke, begleitet von Fotografien, die die Komplexität und Schönheit ihrer Papierkunst hervorheben. Zudem beleuchtet es ihre kreativen Prozesse und Techniken, die sie zu einer Pionierin in der modernen Origami-Bewegung gemacht haben. Dieses Werk ist sowohl eine Inspirationsquelle für Origami-Enthusiasten als auch eine Hommage an Fuses Beitrag zur Kunstwelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomoko Fuse (1951 in Niigata in Japan geboren) ist Origami-Künstlerin und Autorin zahlreicher Titel zum Thema Modulares Origami. Auf diesem Gebiet hat sie eine Vielzahl an Origami-Modellen entwickelt, darunter Boxen, Blüten (die sogenannten Kusudama), Papierspielzeug, Masken sowie geometrische Formen und Objekte. Ihre Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Heute lebt sie mit ihrem Mann Taro Toriumi, einem bekannten Blockdruck-Künstler, im ländlichen Gebiet der Präfektur Nagano.
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Augustus Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- MANGO
- unknown_binding
- 143 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2020
- Jonglez Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullmann Medien




